Die polnische Wende 1989 in der DDR Presse

Drucken
Tytus Jaskułowski (Hg.) -
Die polnische Wende 1989
in der DDR-Presse.
Eine Quellensammlung -
Berlin-Dresden 2007 -
Broschur, 14 x 21 cm -
186 Seiten - Zweite Auflage
Die_polnische_We_4b593d71d83d3.jpgDie_polnische_We_4b593d71d83d3.jpg
Verkaufspreis14,90 €
Steuerbetrag0,97 €
Beschreibung

 



Tytus Jaskułowski (Hg.)

Die polnische Wende 1989

in der DDR-Presse.

Eine Quellensammlung

Berlin-Dresden 2007

2. Auflage

Broschur, 14 x 21 cm

186 Seiten, 14,90 €

ISBN 978-3-940452-37-5


Dieses Buch vereint Artikel, die während des 6. Juni 1989 (Beginn der Verhandlungen der PVAP mit der Opposition) bis zum 31. Dezember 1989 (Ende der Volksrepublik Polen) in der staatlichen Presse und der oppositionellen Samizdat-Zeitschriften in der DDR erschienen sind.

Die chronologisch und thematisch gegliederte Auswahl erlaubt es, aus dem Querschnitt der ostdeutschen Presse als Primärquellen vergleichend einen differenzierten Eindruck zu gewinnen. Zu den berücksichtigten Zeitungen gehören: Neues Deutschland, Junge Welt, Tribüne, Horizant, Berliner Zeitung und Neue Zeit. Oppositionelle und kirchliche Presse: telegraph, friedrichsfelder feuermelder, Umweltblätter, St. Hedwigsblatt und Friedensnetz. Durch das Abdecken eines möglichst breiten Meinungsfeldes hat der Leser die Gelegenheit eher ideologiekritisch Auffälligkeiten in der Berichterstattung aufzuspüren.

Enthalten ist eine Einführung in das Thema, eine Chronologie zur Entwicklung im Jahr 1989 und ein Personenregister.


Zum Herausgeber:
Dr. Tytus Jaskułowski (geb. 1976) habilitiert gerade an der TU Chemnitz. Er war u.a. wiss. Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut in Dresden sowie am ZZF in Potsdam Er beschäftigt sich mit dem konfliktreichen Beziehungen zwischen dem MfS und dem polnischen Geheimdienst zwischen 1974 und 1990. Zurzeit arbeitet er auch an einer Monographie über die Wahrnehmung der letzten Dekade der DDR durch die polnische Auslandsaufklärung. Er lebt in Berlin.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.