Berlin - Paris - Sofia
Der OstEuropaZentrum BERLIN-VERLAG bietet seit 2007 Wissenschaftlern und Publizisten eine Plattform zu Themen der Zeitgeschichte und Politik in den Staaten Ost- und Südosteuropas, sowie zur deutschen Nachkriegsgeschichte.
Ein Verlag der ANTHEA VERLAGSGRUPPE.
Neueste Produkte
Edition DDR-Geschichte - Zeitzeugen: Udo Bartsch: Kein Weg nach Arkadien. Verordnetes Leben im Sozialismus. Verlorene Illusionen im geeinten Deutschland
Edition DDR-Geschichte - Zeitzeugen: Udo Bartsch: Kein Weg nach Arkadien. Verordnetes Leben im Sozialismus. Verlorene Illusionen im geeinten Deutschland. Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 224 Seiten, 12,90 €, ISBN 978-3-89998-313-5
Ernst Bittcher: Heroischer Kampf um den Reichstag?. Persönliche Erinnerungen an die Kriegsereignisse zwischen April – Mai 1945
Ernst Bittcher: Heroischer Kampf um den Reichstag?. Persönliche Erinnerungen an die Kriegsereignisse zwischen April – Mai 1945. Broschur, 12,0 x 19,0 cm, 70 Seiten, 8 Fotos, 7,90 €, ISBN 978-3-89998-300-5
Edition Bulgarische Geschichte, Band V: Detlef W. Stein, Susanne Keller (Hg.): Klassiker der bulgarischen Renaissance. LEWSKI – BOTEW – WASOW
Edition Bulgarische Geschichte, Band V: Detlef W. Stein / Susanne Keller (Hg.): Klassiker der bulgarischen Renaissance. LEWSKI – BOTEW – WASOW. Gebunden, 14,8 x 21,0 cm, 270 Seiten, 19,90 €, ISBN 978-3-940452-08-5
Maria Werthan (Hrsg.): Verborgen im Rucksack der Vertriebenen. Der Keim des Neuanfangs
Maria Werthan (Hrsg.): Verborgen im Rucksack der Vertriebenen. Der Keim des Neuanfangs. Broschur, 14,8 x 21,0 cm, mit Abbildungen, 216 Seiten, ISBN 978-3-89998-279-4
Produkte
After Twenty Years – Reasons and Consequences of the Transformation in Central and Eastern Europe
Krisztán Csaplár-Degovics, Miklós Mitrovits, Csaba Zahorán - After Twenty Years. Reasons and Consequences of the Transformation in Central and Eastern Europe - Berlin 2010 - Broschur, 14 x 21 cm - 420 Seiten
Alfred Bischoff (Hg.): Reval / Tallinn. Auswahlbibliographie zur Geschichte, Politik und Kultur seit 1918
Auswahlbibliographie zur Geschichte, Politik und Kultur seit 1918
Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland
Herbert und Elsbeth Weichmann - Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland - Broschur, 14 x 21 cm, 202 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band I, Polen
Tytus Jaskułowski, Detlef W. Stein (Hg.) - Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa. Band I, Polen - Berlin 2007 - Broschur, 14 x 21 cm - 162 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band II, Ungarn
Tytus Jaskułowski, Detlef W. Stein (Hg.) - Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa. Band II, Ungarn - Berlin 2008 - Broschur, 14 x 21 cm - 212 Seiten - Mit einer Einleitung von Dr. Árpád v. Klimo (Universität Potsdam)
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band III, Estland
Wiebke Jürgens (Hg.) - Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa. Band III, Estland - Berlin 2009 - Broschur, 14 x 21 cm - 225 Seiten - Mit einer Einleitung von Dr. Olaf Mertelsmann (Universität Tartu)
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band IV - Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa
Alfred Bischoff (Hg.): Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band IV - Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa Gebunden, 14x21 cm, 644 Seiten
Autorenlesungen, Teil 1: Eberhard Behrens - Russland mit meinen Augen. Impressionen von der Wolga
DVD-COLLECTION: Autorenlesungen, Teil 1, Eberhard Behrens - Russland mt meinen Augen. Impressionen von der Wolga, 55 Minuten. Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein.
Autorenlesungen, Teil 2: Gerd Stricker - Geschichte der russischen orthodoxen Kirche in der Diaspora
DVD-COLLECTION: Autorenlesungen, Teil 2, Gerd Stricker - Geschichte der russischen orthodoxen Kirche in der Diaspora, 55 Minuten. Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein.
Autorenlesungen, Teil 3: Dmitri Stratievski - Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland und ihre Rückkehr in die UdSSR
DVD-COLLECTION: Autorenlesungen, Teil 3, Dmitri Stratievski - Sowjetische Kriegsgefangene und ihre Rückkehr in die UdSSR, 47 Minuten. Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein.
Beata Molo: Die Energiepolitik Deutschlands im 21. Jahrhundert
Beata Molo Die Energiepolitik Deutschlands im 21. Jahrhundert Determinanten – Ziele – Maßnahmen Gebunden, 14 x 21 cm, 252 Seiten Preis: 29,90 € ISBN 978-3-942437-21-9
BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band VI. Alfred Bischoff (Hg.): Das Nikolaiviertel in Berlin
BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band VI Alfred Bischoff (Hg.) Das Nikolaiviertel in Berlin Gebunden, 14 x 21 cm, 442 Seiten, 15 Abbildungen, 49,90 € ISBN 978-3-942437-35-6
Bulgarien - Geschichte und Kultur, Teil 1: "Der Duft der Rosen durchzieht lieblich das Tal"
DVD-COLLECTION: Bulgarien – Geschichte und Kultur, Teil 1, „Der Duft der Rosen durchzieht lieblich das Tal“, Impressionen vom Rosenfest in Karlovo, 40 Minuten. Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein. In Kooperation mit BG-TV Berlin
Bulgarien - Geschichte und Kultur, Teil 2: "Lebendige Hoffnung"
DVD-COLLECTION: Bulgarien – Geschichte und Kultur, Teil 2, "Lebendige Hoffnung" - Die Einweihungsfeier der bulgarisch-orthodoxen Kirche „ Heiliger Zar Boris-Pokrastitel“ in Berlin, 120 Min, 2 DVDs.
Classical Music, ALBENA KECHLIBAREVA (Mezzosopran) und ESA TOIVOLA (Orgel) - Musikalische Vesper & Konzert im Französischen Dom in Berlin
DVD-COLLECTION: Classical Music, ALBENA KECHLIBAREVA (Mezzosopran) und ESA TOIVOLA (Orgel): Musikalische Vesper & Konzert im Französischen Dom in Berlin, 50 Minuten. Produktion: Detlef W. Stein, Margarita Stein, Dr. Christophor Stonjanov (Sofia)
Croatian Political Refugees and the Western Allies
Bernd Robionek - Croatian Political Refugees and the Western Allies. A Documented History - Berlin 2010 - Broschur, 14 x 21 cm - 402 Seiten - Überarbeitete zweite Auflage
Das System Unfreiheit. Ausbürgerung aus der DDR - Freiheit in Westberlin
Jo Strauss: Das System Unfreiheit. Ausbürgerung aus der DDR - Freiheit in Westberlin - Berlin 2011 - Broschur, 14 x 21 cm
Den Klauen der Tscheka entronnen. Erinnerungen
Grigori Bessedowski - Den Klauen der Tscheka entronnen. Erinnerungen - (Nachdruck von 1930) - Berlin 2009 - Broschur, 14 x 21 cm - 256 Seiten
Der rote Terror in Russland 1918-1923
Sergej P. Melgunow - Der rote Terror in Russland 1918-1923 - (Nachdruck von 1924) - Berlin 2009 - Broschur, 14 x 21 cm - 408 Seiten - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Leonid Luks (Historiker, Katholische Universität Eichstätt)
Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen
Erwin Pollak: Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen, Broschur, 14 x 21 cm, 472 Seiten
Die Gesetzgebung der Bolschewiki
Hermann O. Klibanski - Die Gesetzgebung der Bolschewiki - (Nachdruck von 1920) - Berlin 2009 - Broschur, 14 x 24 cm - 242 Seiten
Die polnische Wende 1989 in der DDR Presse
Tytus Jaskułowski (Hg.) - Die polnische Wende 1989 in der DDR-Presse. Eine Quellensammlung - Berlin-Dresden 2007 - Broschur, 14 x 21 cm - 186 Seiten - Zweite Auflage
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH, Teil 4: Hans Bergel In den Fängen der rumänischen Securitate
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH Teil 4 Hans Bergel In den Fängen der rumänischen Securitate 2 DVDs, ca. 120 Min., 16,90 € ISBN 978-3-942437-09-7
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH, Teil 5 - Jochen Stern: "Es geht um die Wahrheit!"
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH Teil 5 - Jochen Stern: "Es geht um die Wahrheit!" - Politischer Häftling in der SBZ/DDR und erfolgreicher Schauspieler in Deutschland, 4 DVDs, ca. 200 Min., 34,90 €, ISBN 978-3-942437-17-2