BerlinSofia

Der OstEuropaZentrum BERLIN-VERLAG bietet seit 2007 Wissenschaftlern und Publizisten eine Plattform zu Themen der Zeitgeschichte und Politik in den Staaten Ost- und Südosteuropas, sowie zur deutschen Nachkriegsgeschichte.

Ein Verlag in der ANTHEA VERLAGSGRUPPE

 

Seite 4 von 4
Ergebnisse 73 - 83 von 83

Neueste Produkte

Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Dieter Drescher: Eisige Zone

Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Dieter Drescher: Eisige Zone. Meine seltsame Karriere als "extremer" Staatsfeind. Broschur, 17 x 24 cm, 608 Seiten

Brutto-Verkaufspreis: 28,00 €
MwSt.-Betrag: 1,83 €

Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK!

Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK! Tagungsband 2021. Broschur, 14,8 x 21 cm, 154 Seiten

Brutto-Verkaufspreis: 9,90 €
MwSt.-Betrag: 0,65 €

Produkte

Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland

Dmitri Stratievski - Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland und ihre Rückkehr in die UdSSR - Berlin 2008 - Broschur, 14 x 21 cm - 296 Seiten

Brutto-Verkaufspreis: 29,90 €
MwSt.-Betrag: 1,96 €

Tytus Jaskulowski: NRD w oczach szpiega

Pokojowa rewolucja w Niemczech Wschodnich 1989-1990 w raportach polskiego wywiadu Wybór zródel

Brutto-Verkaufspreis: 34,90 €
MwSt.-Betrag: 2,28 €

Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage

Jan Roessel - Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage - Berlin 2011 - Gebunden, 14 x 21 cm, 186 Seiten

Brutto-Verkaufspreis: 19,90 €
MwSt.-Betrag: 1,30 €

Ungarische Zeitgeschichte zwischen 1945-1989 im Überblick

Detlef W. Stein, Szilvia Druck (Hg.) - Ungarische Zeitgeschichte zwischen 1945-1989 im Überblick. Eine kommentierte Auswahlbibliographie - Berlin 2008 - Broschur, 14 x 21 cm - 134 Seiten

Brutto-Verkaufspreis: 9,90 €
MwSt.-Betrag: 0,65 €

Ursula Popiolek (Hg.): Aufklärung ohne Grenzen. 25 Jahre Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus. Jubiläumsalmanach 2015

Ursula Popiolek (Hg.) Aufklärung ohne Grenzen 25 Jahre Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus Jubiläumsalmanach 2015 Broschur, 19 x 29 cm, 577 Seiten, 7 Abbildungen und Autorenfotos

Brutto-Verkaufspreis: 29,90 €
MwSt.-Betrag: 1,96 €

Ursula Popiolek: Erinnern als Befreiung. Die Geschichte der Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus

Ursula Popiolek: Erinnern als Befreiung. Die Geschichte der Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus. Erzählt von Ursula Popiolek. Gebunden, 17 x 24 cm, 340 Seiten

Brutto-Verkaufspreis: 29,90 €
MwSt.-Betrag: 1,96 €

Walter Koschmal (Hg.): Die Ukraine hat das Wort. Stimmen zu Gegenwart und Zukunft

Walter Koschmal (Hg.) Die Ukraine hat das Wort Stimmen zu Gegenwart und Zukunft Broschur, A5, 414 S., 24,90 € ISBN 978-3-940452-07-8

Brutto-Verkaufspreis: 24,90 €
MwSt.-Betrag: 1,63 €

Werner K. Lahmann: Warten ohne Wiedersehen

Werner K. Lahmann: Warten ohne Wiedersehen - Ein Nachkriegsschicksal im Sowjetischen Speziallager Sachsenhausen, Mit einem Vorwort von JAN GEORGE, Broschur, 14 x 21 cm, 334 Seiten

Brutto-Verkaufspreis: 19,90 €
MwSt.-Betrag: 1,30 €

Wetterleuchten im Herbst - Frauen über siebzig aus Ost und West erzählen

Marianne Blasinski: Wetterleuchten im Herbst - Frauen über siebzig aus Ost und West erzählen, Broschur, 234 Seiten, 14 x 21 cm

Brutto-Verkaufspreis: 14,90 €
MwSt.-Betrag: 0,97 €

Wolfgang Sobing: UNSERE ZUKUNFT - Das Europa der Regionen? Eine Streitschrift.

Wolfgang Sobing: UNSERE ZUKUNFT - Ein Europa der Regionen? Eine Streitschrift. Broschur, 12 x 17 cm, 186 Seiten

Brutto-Verkaufspreis: 12,90 €
MwSt.-Betrag: 0,84 €

„Von einer Hölle in die andere“ – Jüdische Opfer im Nationalsozialismus und Stalinismus

Ingrid Damerow (Hg.) - „Von einer Hölle in die andere“ – Jüdische Opfer im Nationalsozialismus und Stalinismus, Berlin 2010, Broschur, 14 x 21 cm, 232 Seiten

Brutto-Verkaufspreis: 14,90 €
MwSt.-Betrag: 0,97 €
Seite 4 von 4
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.