Berlin - Sofia
Der OstEuropaZentrum BERLIN-VERLAG bietet seit 2007 Wissenschaftlern und Publizisten eine Plattform zu Themen der Zeitgeschichte und Politik in den Staaten Ost- und Südosteuropas, sowie zur deutschen Nachkriegsgeschichte.
Ein Verlag in der ANTHEA VERLAGSGRUPPE.
Neueste Produkte
Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK!
Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK! Tagungsband 2021. Broschur, 14,8 x 21 cm, 154 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 9. Alfred Bischoff (Hg.): Der 8. Mai 1945 - Kriegsende in Europa
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 9. Alfred Bischoff (Hg.): Der 8. Mai 1945 - Kriegsende in Europa. Eine kommentierte Auswahlbibliographie. Gebunden, 14,8 x 21,0 cm, 220 Seiten
Produkte
Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 3: FORSCHUNGS- UND GEDENKSTÄTTE SIGHET IN RUMÄNIEN
DVD-COLLECTION: Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 3, FORSCHUNGS- UND GEDENKSTÄTTE SIGHET IN RUMÄNIEN, 45 Minuten, Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein
Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 2: DAS MUSEUM „HAUS DES TERRORS“ IN BUDAPEST
DVD-COLLECTION: Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 2, Das Museum „Haus des Terrors“ in Budapest, 50 Minuten, Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein
Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 1: DAS KGB-MUSEUM IN VILNIUS
DVD-COLLECTION: Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 1, Das KGB-Museum in Vilnius, 20 Minuten. Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein
Między rewolucją a zjednoczeniem. NRD w prasie polskiej 1990
Wybór Źródeł (Pod redakcją Tytusa Jaskułowskiego) - Między rewolucją a zjednoczeniem. NRD w prasie polskiej 1990 - Broschur, 14 x 21 cm - 232 Seiten
Markus Nesselrodt (Hg.): Invasion 1968. Die Niederschlagung des Prager Frühlings
Markus Nesselrodt (Hg.): Invasion 1968. Die Niederschlagung des Prager Frühlings. Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 164 Seiten, 14,90 €, ISBN 978-3-89998-258-9
Maria Werthan: Starke Frauen Gestalten
Maria Werthan (Hrsg.): Starke Frauen gestalten. Tagungsband 2019. Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 298 Seiten, 9,90 €, ISBN 978-3-89998-336-4
Maria Werthan (Hrsg.): Verborgen im Rucksack der Vertriebenen. Der Keim des Neuanfangs
Maria Werthan (Hrsg.): Verborgen im Rucksack der Vertriebenen. Der Keim des Neuanfangs. Broschur, 14,8 x 21,0 cm, mit Abbildungen, 216 Seiten, ISBN 978-3-89998-279-4
Maria Werthan (Hrsg.): Heimat in bewegten Zeiten
Maria Werthan (Hrsg.): Heimat in bewegten Zeiten. Tagungsband 2020. Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 132 Seiten
Maria Werthan (Hrsg.): Ein starkes Band – wir und unsere Großeltern
Maria Werthan (Hrsg.): Ein starkes Band – wir und unsere Großeltern. Broschur, 14,8 x 21,0 cm, mit Abbildungen, 304 Seiten, 9,90 €, ISBN 978-3-942437-38-7
Marcus Franke: Russlands Zivilgesellschaft - Von Stalin zu Putin
Marcus Franke: Russlands Zivilgesellschaft - Von Stalin zu Putin. Broschur, 14 x 21 cm, 208 Seiten
Irina - Eine wolgadeutsche Tragödie
Marianne Blasinski - Irina. Eine wolgadeutsche Tragödie - Broschur - 14 x 21 cm - 358 Seiten
Hans Bergel: Vom anderen Europa
Aus Geschichte und Gegenwart südosteuropäischer Landschaften
Geschichte der Russischen Orthodoxen Kirche in der Diaspora
Gerd Stricker - Geschichte der Russischen Orthodoxen Kirche in der Diaspora - Broschur, 14 x 21 cm - 154 Seiten
Gerhard Barkleit: Deutschland und die Flüchtlinge. Beobachtungen und Bekenntnisse eines Dresdner Bürgers. Eine Streitschrift
Gerhard Barkleit Deutschland und die Flüchtlinge Beobachtungen und Bekenntnisse eines Dresdner Bürgers. Eine Streitschrift Broschur, 12 x 17 cm, 82 Seiten, 6,90 € ISBN 978-3-942437-45-5
Genunea - Czernowitz liegt nicht nur in der Bukowina
Genunea Musculus: GENUNEA - Czernowitz liegt nicht nur in der Bukowina, Roman, Gebunden, 14 x 21 cm, 186 Seiten
Gemeinsame Wege? Transformation in Ostdeutschland und Polen - Wspólne drogi? Transformacja w Polsce i w Niemczech
Ewa Bojenko-Izdebska, Kamila Mazurek, Weronika Priesmeyer-Tkocz (Hg.): Gemeinsame Wege? Transformation in Ostdeutschland und Polen - Wspólne drogi? Transformacja w Polsce i w Niemczech (zweisprachig in Deutsch und Polnisch), 14 x 21 cm, 702 Seiten
Fussballplatz, Kriegsschauplatz, Pritschenplatz - Lebenserinnerungen aus zwei Diktaturen
Werner Adermann: Fussballplatz, Kriegsschauplatz, Pritschenplatz - Lebenserinnerungen aus zwei Diktaturen, Broschur, 14 x 21 cm
Franz Kössler: LEBENSBILDER. Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa
Franz Kössler: LEBENSBILDER. Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa. Gebunden, 14 x 21 cm, 488 Seiten
Erschütterungen. Der Versuch eines Lebens
Ute Becker - Erschütterungen. Der Versuch eines Lebens - Berlin 2010 - Broschur, 14 x 21 cm - 402 Seiten
Ernst Bittcher: Heroischer Kampf um den Reichstag?. Persönliche Erinnerungen an die Kriegsereignisse zwischen April – Mai 1945
Ernst Bittcher: Heroischer Kampf um den Reichstag?. Persönliche Erinnerungen an die Kriegsereignisse zwischen April – Mai 1945. Broschur, 12,0 x 19,0 cm, 70 Seiten, 8 Fotos, 7,90 €, ISBN 978-3-89998-300-5
Erinnerungskultur in Dalmatien. Vom Partisanenkult zur Repräsentation der Nationalstaatlichkeit
Bernd Robionek, Nils Müller und Marija Vulesica - Erinnerungskultur in Dalmatien. Vom Partisanenkult zur Repräsentation der Nationalstaatlichkeit - Berlin 2010 - Broschur, 16 x 24 cm - 50 Abbildungen - 66 Seiten
Edition Ungarische Geschichte, Studien Band 1: Geteilt-Vereinigt. Beiträge zur Geschichte des Königreichs Ungarn in der Frühneuzeit
Krisztian Csaplar-Degovics, Istvan Fazekas (Hg.): Edition Ungarische Geschichte, Studien Band 1: Geteilt-Vereinigt. Beiträge zur Geschichte des Königreichs Ungarn in der Frühneuzeit (16.-18. Jahrhundert), Gebunden, 14 x 21 cm, 398 Seiten
Edition UNGARISCHE GESCHICHTE - Monographien, Teil 1 : Kardinal József Mindszenty, Ein Leben zwischen kommunistischer Diktatur und Kaltem Krieg
Margit Balogh: Edition UNGARISCHE GESCHICHTE, herausgegeben von Krisztian Csaplar-Degovics - Monographien, Teil 1 : Kardinal József Mindszenty, Ein Leben zwischen kommunistischer Diktatur und Kaltem Krieg, Gebunden, 14 x 21 cm, 614 Seiten
Edition Südosteuropaforschungen, Band 3 - Die Kirche in Osteuropa im Kommunismus
Detlef W. Stein, William Totok (Hg.): Edition Südosteuropaforschungen, Band 3 - Die Kirche in Osteuropa im Kommunismus, Gebunden, 14 x 21cm, 462 Seiten