Berlin - Sofia
Der OstEuropaZentrum BERLIN-VERLAG bietet seit 2007 Wissenschaftlern und Publizisten eine Plattform zu Themen der Zeitgeschichte und Politik in den Staaten Ost- und Südosteuropas, sowie zur deutschen Nachkriegsgeschichte.
Ein Verlag in der ANTHEA VERLAGSGRUPPE.
Neueste Produkte
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Dieter Drescher: Eisige Zone
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Dieter Drescher: Eisige Zone. Meine seltsame Karriere als "extremer" Staatsfeind. Broschur, 17 x 24 cm, 608 Seiten
Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK!
Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK! Tagungsband 2021. Broschur, 14,8 x 21 cm, 154 Seiten
Produkte
EDITION DDR-GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Jo Strauss: Das System Unfreiheit. Ausbürgerung aus der DDR - Freiheit in Westberlin
EDITION DDR-GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Jo Strauss: Das System Unfreiheit. Ausbürgerung aus der DDR - Freiheit in Westberlin - Berlin 2011 - Broschur, 14 x 21 cm
Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage
Jan Roessel - Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage - Berlin 2011 - Gebunden, 14 x 21 cm, 186 Seiten
Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland
Herbert und Elsbeth Weichmann - Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland - Broschur, 14 x 21 cm, 202 Seiten
Edition Ungarische Geschichte, Studien Band 1: Geteilt-Vereinigt. Beiträge zur Geschichte des Königreichs Ungarn in der Frühneuzeit
Krisztian Csaplar-Degovics, Istvan Fazekas (Hg.): Edition Ungarische Geschichte, Studien Band 1: Geteilt-Vereinigt. Beiträge zur Geschichte des Königreichs Ungarn in der Frühneuzeit (16.-18. Jahrhundert), Gebunden, 14 x 21 cm, 398 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 4: Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa
Alfred Bischoff (Hg.): Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 4: Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa. Gebunden, 14x21 cm, 644 Seiten
Edition Südosteuropaforschungen, Band 3 - Die Kirche in Osteuropa im Kommunismus
Detlef W. Stein, William Totok (Hg.): Edition Südosteuropaforschungen, Band 3 - Die Kirche in Osteuropa im Kommunismus, Gebunden, 14 x 21cm, 462 Seiten
EDITION DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Der Wurzeln beraubt. Zwangsaussiedlung 1961 und die Folgen
EDITION DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Ernst-O. Schönemann: Der Wurzeln beraubt. Zwangsaussiedlung 1961 und die Folgen. Broschur, 14 x 21cm, 374 Seiten
Genunea - Czernowitz liegt nicht nur in der Bukowina
Genunea Musculus: GENUNEA - Czernowitz liegt nicht nur in der Bukowina, Roman, Gebunden, 14 x 21 cm, 186 Seiten
Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen
Erwin Pollak: Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen, Broschur, 14 x 21 cm, 472 Seiten
Wetterleuchten im Herbst - Frauen über siebzig aus Ost und West erzählen
Marianne Blasinski: Wetterleuchten im Herbst - Frauen über siebzig aus Ost und West erzählen, Broschur, 234 Seiten, 14 x 21 cm
Gemeinsame Wege? Transformation in Ostdeutschland und Polen - Wspólne drogi? Transformacja w Polsce i w Niemczech
Ewa Bojenko-Izdebska, Kamila Mazurek, Weronika Priesmeyer-Tkocz (Hg.): Gemeinsame Wege? Transformation in Ostdeutschland und Polen - Wspólne drogi? Transformacja w Polsce i w Niemczech (zweisprachig in Deutsch und Polnisch), 14 x 21 cm, 702 Seiten
Fussballplatz, Kriegsschauplatz, Pritschenplatz - Lebenserinnerungen aus zwei Diktaturen
Werner Adermann: Fussballplatz, Kriegsschauplatz, Pritschenplatz - Lebenserinnerungen aus zwei Diktaturen, Broschur, 14 x 21 cm
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 5: Ukraine
Dmitri Stratievski :Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 5: Ukraine. Gebunden, 14 x 21 cm, 212 Seiten
EDITION DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Susanne Baumbach: Kindheit und Jugend in drei Diktaturen
EDITION DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Susanne Baumbach : Kindheit und Jugend in drei Diktaturen, Gebunden, 14 x 21 cm
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 1: Alfred Bischoff (Hg.): Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 1: Alfred Bischoff (Hg.): Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), Gebunden, 14 x 21 cm, 1.104 Seiten, 12 Abbildungen
Werner K. Lahmann: Warten ohne Wiedersehen
Werner K. Lahmann: Warten ohne Wiedersehen - Ein Nachkriegsschicksal im Sowjetischen Speziallager Sachsenhausen, Mit einem Vorwort von JAN GEORGE, Broschur, 14 x 21 cm, 334 Seiten
NIKO ROLLMANN (Hg.): Reise durch den Untergrund der Städte. Architektur, Geschichte und Konstrukt
NIKO ROLLMANN (Hg.): Reise durch den Untergrund der Städte. Architektur, Geschichte und Konstrukt, Gebunden, 14 x 21 cm, 534 Seiten,, mit 56 Abbildungen und Fotos
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 2: ALBANIEN, Außenpolitik und Außenwirtschaft von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
Detlef W. Stein/ Alfred Bischoff (Hg.) : Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 2: ALBANIEN. Außenpolitik und Außenwirtschaft von der Staatsgründung bis zur Gegenwart (1912-2013), 2014, Gebunden, 14 x 21 cm, 418 Seiten
Edition UNGARISCHE GESCHICHTE - Monographien, Teil 1 : Kardinal József Mindszenty, Ein Leben zwischen kommunistischer Diktatur und Kaltem Krieg
Margit Balogh: Edition UNGARISCHE GESCHICHTE, herausgegeben von Krisztian Csaplar-Degovics - Monographien, Teil 1 : Kardinal József Mindszenty, Ein Leben zwischen kommunistischer Diktatur und Kaltem Krieg, Gebunden, 14 x 21 cm, 614 Seiten
EDITION DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Jochen Stern: Und der Westen schwieg
EDITION DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Jochen Stern: Und der Westen schwieg. Die SBZ/DDR 1945 – 1975. Erlebnisse – Berichte – Dokumente, Broschur, 14 x 21 cm, 14 Abbildungen, 394 Seiten
Wolfgang Sobing: UNSERE ZUKUNFT - Das Europa der Regionen? Eine Streitschrift.
Wolfgang Sobing: UNSERE ZUKUNFT - Ein Europa der Regionen? Eine Streitschrift. Broschur, 12 x 17 cm, 186 Seiten
Franz Kössler: LEBENSBILDER. Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa
Franz Kössler: LEBENSBILDER. Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa. Gebunden, 14 x 21 cm, 488 Seiten
Marcus Franke: Russlands Zivilgesellschaft - Von Stalin zu Putin
Marcus Franke: Russlands Zivilgesellschaft - Von Stalin zu Putin. Broschur, 14 x 21 cm, 208 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 3, Detlef W. Stein (Hg.): „Es kann nichts verborgen bleiben“, Auswahlbibliographie zur Literatur, Geschichte und Poli
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 3
Detlef W. Stein (Hg.): „Es kann nichts verborgen bleiben“, Auswahlbibliographie zur Literatur, Geschichte und Politik Serbiens 1991-2013, Gebunden, 14 x 21 cm, 478 Seiten