Berlin - Sofia
Der OstEuropaZentrum BERLIN-VERLAG bietet seit 2007 Wissenschaftlern und Publizisten eine Plattform zu Themen der Zeitgeschichte und Politik in den Staaten Ost- und Südosteuropas, sowie zur deutschen Nachkriegsgeschichte.
Ein Verlag in der ANTHEA VERLAGSGRUPPE.
Neueste Produkte
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Dieter Drescher: Eisige Zone
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Dieter Drescher: Eisige Zone. Meine seltsame Karriere als "extremer" Staatsfeind. Broschur, 17 x 24 cm, 608 Seiten
Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK!
Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK! Tagungsband 2021. Broschur, 14,8 x 21 cm, 154 Seiten
Produkte
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Lutz Rackow: Spurensicherung. 80 Jahre in deutschen Irrgärten
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN Lutz Rackow Spurensicherung 80 Jahre in deutschen Irrgärten Broschur, 14 x 21 cm, 610 Seiten, mit 45 Abbildungen ISBN 978-3-942437-41-7
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Gerhard Barkleit: EinBlick in zwei Welten. Das Ende der DDR als Glücksfall der Geschichte.
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN Gerhard Barkleit EinBlick in zwei Welten Das Ende der DDR als Glücksfall der Geschichte Broschur, 14 x 21 cm, 596 Seiten, mit Abbildungen, 19,90 € ISBN 978-3-942437-40-0
Edition Bulgarische Geschichte, Band 4, Stoyan Raichevsky: Bulgarien unter dem kommunistischen Regime 1944-1989
Edition Bulgarische Geschichte, Band 4, Stoyan Raichevsky: Bulgarien unter dem kommunistischen Regime 1944-1989. Broschur, 14 x 21 cm, 596 Seiten, 65 Abbildungen, 34,90 €
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN. Martin Brama: Mein Deckname war „Schuft“. Zuchthaus und Stasi-Anwerbung überstanden im christlichen Glauben
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN Martin Brama Mein Deckname war „Schuft“ Zuchthaus und Stasi-Anwerbung überstanden im christlichen Glauben Broschur, 14 x 21 cm, 400 Seiten, 20 Abbildungen, 16,90 € ISBN 978-3-942437-47-9
Ursula Popiolek (Hg.): Aufklärung ohne Grenzen. 25 Jahre Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus. Jubiläumsalmanach 2015
Ursula Popiolek (Hg.) Aufklärung ohne Grenzen 25 Jahre Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus Jubiläumsalmanach 2015 Broschur, 19 x 29 cm, 577 Seiten, 7 Abbildungen und Autorenfotos
Sibylle Dreher / Maria Werthan (Hrsg.): Vererbte Schatten. Was folgt den (Frauen)Vorbildern in zukünftigen Generationen?
Sibylle Dreher / Maria Werthan (Hrsg.): Vererbte Schatten Was folgt den (Frauen)Vorbildern in zukünftigen Generationen? Broschur, 14 x 21 cm, 154 Seiten, 9,90 € ISBN 978-3-942437-44-8
Tytus Jaskulowski: NRD w oczach szpiega
Pokojowa rewolucja w Niemczech Wschodnich 1989-1990 w raportach polskiego wywiadu Wybór zródel
Hans Bergel: Vom anderen Europa
Aus Geschichte und Gegenwart südosteuropäischer Landschaften
Beata Molo: Die Energiepolitik Deutschlands im 21. Jahrhundert
Beata Molo Die Energiepolitik Deutschlands im 21. Jahrhundert Determinanten – Ziele – Maßnahmen Gebunden, 14 x 21 cm, 252 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 4: Alfred Bischoff (Hg.): Reval / TALLINN
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 4: Alfred Bischoff (Hg.): Reval / TALLINN. Auswahlbibliographie zur Geschichte, Politik und Kultur seit 1918. Gebunden, 14 x 21 cm, 602 Seiten, 69,90 €
Robert Elsie (Hg.): DER KANUN. Das albanische Gewohnheitsrecht nach dem sogenannten Kanun des Lekë Dukagjini
Robert Elsie (Hg.): DER KANUN. Das albanische Gewohnheitsrecht nach dem sogenannten Kanun des Lekë Dukagjini. Broschur, 14 x 21 cm, 272 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 3, Detlef W. Stein (Hg.): „Es kann nichts verborgen bleiben“, Auswahlbibliographie zur Literatur, Geschichte und Poli
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 3
Detlef W. Stein (Hg.): „Es kann nichts verborgen bleiben“, Auswahlbibliographie zur Literatur, Geschichte und Politik Serbiens 1991-2013, Gebunden, 14 x 21 cm, 478 Seiten
Marcus Franke: Russlands Zivilgesellschaft - Von Stalin zu Putin
Marcus Franke: Russlands Zivilgesellschaft - Von Stalin zu Putin. Broschur, 14 x 21 cm, 208 Seiten
Franz Kössler: LEBENSBILDER. Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa
Franz Kössler: LEBENSBILDER. Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa. Gebunden, 14 x 21 cm, 488 Seiten
Wolfgang Sobing: UNSERE ZUKUNFT - Das Europa der Regionen? Eine Streitschrift.
Wolfgang Sobing: UNSERE ZUKUNFT - Ein Europa der Regionen? Eine Streitschrift. Broschur, 12 x 17 cm, 186 Seiten
EDITION DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Jochen Stern: Und der Westen schwieg
EDITION DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Jochen Stern: Und der Westen schwieg. Die SBZ/DDR 1945 – 1975. Erlebnisse – Berichte – Dokumente, Broschur, 14 x 21 cm, 14 Abbildungen, 394 Seiten
Edition UNGARISCHE GESCHICHTE - Monographien, Teil 1 : Kardinal József Mindszenty, Ein Leben zwischen kommunistischer Diktatur und Kaltem Krieg
Margit Balogh: Edition UNGARISCHE GESCHICHTE, herausgegeben von Krisztian Csaplar-Degovics - Monographien, Teil 1 : Kardinal József Mindszenty, Ein Leben zwischen kommunistischer Diktatur und Kaltem Krieg, Gebunden, 14 x 21 cm, 614 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 2: ALBANIEN, Außenpolitik und Außenwirtschaft von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
Detlef W. Stein/ Alfred Bischoff (Hg.) : Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 2: ALBANIEN. Außenpolitik und Außenwirtschaft von der Staatsgründung bis zur Gegenwart (1912-2013), 2014, Gebunden, 14 x 21 cm, 418 Seiten
NIKO ROLLMANN (Hg.): Reise durch den Untergrund der Städte. Architektur, Geschichte und Konstrukt
NIKO ROLLMANN (Hg.): Reise durch den Untergrund der Städte. Architektur, Geschichte und Konstrukt, Gebunden, 14 x 21 cm, 534 Seiten,, mit 56 Abbildungen und Fotos
Werner K. Lahmann: Warten ohne Wiedersehen
Werner K. Lahmann: Warten ohne Wiedersehen - Ein Nachkriegsschicksal im Sowjetischen Speziallager Sachsenhausen, Mit einem Vorwort von JAN GEORGE, Broschur, 14 x 21 cm, 334 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 1: Alfred Bischoff (Hg.): Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 1: Alfred Bischoff (Hg.): Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), Gebunden, 14 x 21 cm, 1.104 Seiten, 12 Abbildungen
EDITION DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Susanne Baumbach: Kindheit und Jugend in drei Diktaturen
EDITION DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Susanne Baumbach : Kindheit und Jugend in drei Diktaturen, Gebunden, 14 x 21 cm
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 5: Ukraine
Dmitri Stratievski :Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 5: Ukraine. Gebunden, 14 x 21 cm, 212 Seiten
Fussballplatz, Kriegsschauplatz, Pritschenplatz - Lebenserinnerungen aus zwei Diktaturen
Werner Adermann: Fussballplatz, Kriegsschauplatz, Pritschenplatz - Lebenserinnerungen aus zwei Diktaturen, Broschur, 14 x 21 cm