Berlin - Paris - Sofia
Der OstEuropaZentrum BERLIN-VERLAG bietet seit 2007 Wissenschaftlern und Publizisten eine Plattform zu Themen der Zeitgeschichte und Politik in den Staaten Ost- und Südosteuropas, sowie zur deutschen Nachkriegsgeschichte.
Ein Verlag in der ANTHEA VERLAGSGRUPPE.
Neueste Produkte
Ursula Popiolek: Erinnern als Befreiung. Die Geschichte der Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus
Ursula Popiolek: Erinnern als Befreiung. Die Geschichte der Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus. Erzählt von Ursula Popiolek. Gebunden, 17 x 24 cm, 340 Seiten
Siegfried Richter (Hg.): Repressionen-Zuchthaus-Folter. Zur Arbeit und Struktur der Staatssicherheit (StB) in der Tschechoslowakei 1948-1989
Edition DOKUMENTE KOMMUNISTISCHER GEHEIMDIENSTE OSTEUROPAS, Band 3, Siegfried Richter (Hg.): Repressionen-Zuchthaus-Folter. Zur Arbeit und Struktur der Staatssicherheit (StB) in der Tschechoslowakei 1948-1989
Produkte
Zeitzeugen im Gespräch, Teil 1: Hildegard Rauschenbach: "Vergeben ja, vergessen nie"
DVD-COLLECTION: Zeitzeugen im Gespräch, Teil 1, Hildegard Rauschenbach: "Vergeben ja, vergessen nie" - Damals verschleppt im Ural, heute auf dem Weg der Versöhnung, 120 Minuten, Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein
Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 2: DAS MUSEUM „HAUS DES TERRORS“ IN BUDAPEST
DVD-COLLECTION: Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 2, Das Museum „Haus des Terrors“ in Budapest, 50 Minuten, Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein
Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 1: DAS KGB-MUSEUM IN VILNIUS
DVD-COLLECTION: Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 1, Das KGB-Museum in Vilnius, 20 Minuten. Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein
Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 3: FORSCHUNGS- UND GEDENKSTÄTTE SIGHET IN RUMÄNIEN
DVD-COLLECTION: Museen und Gedenkstätten des Kommunismus in Europa, Teil 3, FORSCHUNGS- UND GEDENKSTÄTTE SIGHET IN RUMÄNIEN, 45 Minuten, Produktion: Detlef W. Stein, Kamera/Schnitt: Margarita Stein
Edition UNGARISCHE GESCHICHTE - Monographien, Teil 1 : Kardinal József Mindszenty, Ein Leben zwischen kommunistischer Diktatur und Kaltem Krieg
Margit Balogh: Edition UNGARISCHE GESCHICHTE, herausgegeben von Krisztian Csaplar-Degovics - Monographien, Teil 1 : Kardinal József Mindszenty, Ein Leben zwischen kommunistischer Diktatur und Kaltem Krieg, Gebunden, 14 x 21 cm, 614 Seiten
Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage
Jan Roessel - Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage - Berlin 2011 - Gebunden, 14 x 21 cm, 186 Seiten
Erinnerungskultur in Dalmatien. Vom Partisanenkult zur Repräsentation der Nationalstaatlichkeit
Bernd Robionek, Nils Müller und Marija Vulesica - Erinnerungskultur in Dalmatien. Vom Partisanenkult zur Repräsentation der Nationalstaatlichkeit - Berlin 2010 - Broschur, 16 x 24 cm - 50 Abbildungen - 66 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 3, Estland
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 3: Wiebke Jürgens (Hg.), Estland. Broschur, 14 x 21 cm - 225 Seiten - Mit einer Einleitung von Dr. Olaf Mertelsmann (Universität Tartu)
Croatian Political Refugees and the Western Allies
Bernd Robionek - Croatian Political Refugees and the Western Allies. A Documented History - Berlin 2010 - Broschur, 14 x 21 cm - 402 Seiten - Überarbeitete zweite Auflage
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 4: Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa
Alfred Bischoff (Hg.): Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 4: Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa. Gebunden, 14x21 cm, 644 Seiten
Edition DDR GESCHICHTE – Zeitzeugen - Der Wurzeln beraubt. Zwangsaussiedlung 1961 und die Folgen
Ernst-O. Schönemann: Edition DDR GESCHICHTE – Zeitzeugen - Der Wurzeln beraubt. Zwangsaussiedlung 1961 und die Folgen, Broschur, 14 x 21cm, 374 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 4: Alfred Bischoff (Hg.): Reval / TALLINN
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 4: Alfred Bischoff (Hg.): Reval / TALLINN. Auswahlbibliographie zur Geschichte, Politik und Kultur seit 1918. Gebunden, 14 x 21 cm, 602 Seiten, 69,90 €
Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen
Erwin Pollak: Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen, Broschur, 14 x 21 cm, 472 Seiten
Fussballplatz, Kriegsschauplatz, Pritschenplatz - Lebenserinnerungen aus zwei Diktaturen
Werner Adermann: Fussballplatz, Kriegsschauplatz, Pritschenplatz - Lebenserinnerungen aus zwei Diktaturen, Broschur, 14 x 21 cm
Wetterleuchten im Herbst - Frauen über siebzig aus Ost und West erzählen
Marianne Blasinski: Wetterleuchten im Herbst - Frauen über siebzig aus Ost und West erzählen, Broschur, 234 Seiten, 14 x 21 cm
Werner K. Lahmann: Warten ohne Wiedersehen
Werner K. Lahmann: Warten ohne Wiedersehen - Ein Nachkriegsschicksal im Sowjetischen Speziallager Sachsenhausen, Mit einem Vorwort von JAN GEORGE, Broschur, 14 x 21 cm, 334 Seiten
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH, Teil 4: Hans Bergel In den Fängen der rumänischen Securitate
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH Teil 4 Hans Bergel In den Fängen der rumänischen Securitate 2 DVDs, ca. 120 Min., 16,90 € ISBN 978-3-942437-09-7
Hans Bergel: Vom anderen Europa
Aus Geschichte und Gegenwart südosteuropäischer Landschaften
Sibylle Dreher / Maria Werthan (Hrsg.): 70 JAHRE NACH FLUCHT UND VERTREIBUNG. IM SCHATTEN UNSERER VÄTER
Sibylle Dreher / Maria Werthan (Hrsg.) 70 JAHRE NACH FLUCHT UND VERTREIBUNG IM SCHATTEN UNSERER VÄTER Broschur, 14 x 21 cm, 242 S. ISBN 978-3-942437-11-0
Gemeinsame Wege? Transformation in Ostdeutschland und Polen - Wspólne drogi? Transformacja w Polsce i w Niemczech
Ewa Bojenko-Izdebska, Kamila Mazurek, Weronika Priesmeyer-Tkocz (Hg.): Gemeinsame Wege? Transformation in Ostdeutschland und Polen - Wspólne drogi? Transformacja w Polsce i w Niemczech (zweisprachig in Deutsch und Polnisch), 14 x 21 cm, 702 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 2: ALBANIEN, Außenpolitik und Außenwirtschaft von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
Detlef W. Stein/ Alfred Bischoff (Hg.) : Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 2: ALBANIEN. Außenpolitik und Außenwirtschaft von der Staatsgründung bis zur Gegenwart (1912-2013), 2014, Gebunden, 14 x 21 cm, 418 Seiten
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH, Teil 5 - Jochen Stern: "Es geht um die Wahrheit!"
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH Teil 5 - Jochen Stern: "Es geht um die Wahrheit!" - Politischer Häftling in der SBZ/DDR und erfolgreicher Schauspieler in Deutschland, 4 DVDs, ca. 200 Min., 34,90 €, ISBN 978-3-942437-17-2
Beata Molo: Die Energiepolitik Deutschlands im 21. Jahrhundert
Beata Molo Die Energiepolitik Deutschlands im 21. Jahrhundert Determinanten – Ziele – Maßnahmen Gebunden, 14 x 21 cm, 252 Seiten
EDITION DDR GESCHICHTE Zeitzeugen - Jochen Stern: Und der Westen schwieg. Die SBZ/DDR 1945 – 1975. Erlebnisse – Berichte - Dokumente
EDITION DDR GESCHICHTE Zeitzeugen - Jochen Stern: Und der Westen schwieg. Die SBZ/DDR 1945 – 1975. Erlebnisse – Berichte - Dokumente, Broschur, 14 x 21 cm, 14 Abbildungen, 394 Seiten