Berlin - Paris - Sofia
Der OstEuropaZentrum BERLIN-VERLAG bietet seit 2007 Wissenschaftlern und Publizisten eine Plattform zu Themen der Zeitgeschichte und Politik in den Staaten Ost- und Südosteuropas, sowie zur deutschen Nachkriegsgeschichte.
Ein Verlag in der ANTHEA VERLAGSGRUPPE.
Neueste Produkte
Ursula Popiolek: Erinnern als Befreiung. Die Geschichte der Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus
Ursula Popiolek: Erinnern als Befreiung. Die Geschichte der Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus. Erzählt von Ursula Popiolek. Gebunden, 17 x 24 cm, 340 Seiten
Siegfried Richter (Hg.): Repressionen-Zuchthaus-Folter. Zur Arbeit und Struktur der Staatssicherheit (StB) in der Tschechoslowakei 1948-1989
Edition DOKUMENTE KOMMUNISTISCHER GEHEIMDIENSTE OSTEUROPAS, Band 3, Siegfried Richter (Hg.): Repressionen-Zuchthaus-Folter. Zur Arbeit und Struktur der Staatssicherheit (StB) in der Tschechoslowakei 1948-1989
Produkte
Nachrichten aus einem Land, das DOCH existierte. Lageberichte aus den Bezirken für die letzte DDR-Regierung 1990
Tytus Jaskułowski (Hg.) - Nachrichten aus einem Land, das DOCH existierte. Lageberichte aus den Bezirken für die letzte DDR-Regierung 1990 - Berlin 2010 - Gebunden, 14 x 21 cm - 312 Seiten
Classical Music, ALBENA KECHLIBAREVA (Mezzosopran) und ESA TOIVOLA (Orgel) - Musikalische Vesper & Konzert im Französischen Dom in Berlin
DVD-COLLECTION: Classical Music, ALBENA KECHLIBAREVA (Mezzosopran) und ESA TOIVOLA (Orgel): Musikalische Vesper & Konzert im Französischen Dom in Berlin, 50 Minuten. Produktion: Detlef W. Stein, Margarita Stein, Dr. Christophor Stonjanov (Sofia)
„Von einer Hölle in die andere“ – Jüdische Opfer im Nationalsozialismus und Stalinismus
Ingrid Damerow (Hg.) - „Von einer Hölle in die andere“ – Jüdische Opfer im Nationalsozialismus und Stalinismus, Berlin 2010, Broschur, 14 x 21 cm, 232 Seiten
Irina - Eine wolgadeutsche Tragödie
Marianne Blasinski - Irina. Eine wolgadeutsche Tragödie - Broschur - 14 x 21 cm - 358 Seiten
Edition Literaturwerkstatt Bulgarien - Band I: Sreshtu vjatera. V limana kraj dunava.
Edition Literaturwerkstatt Bulgarien - Peter Rustschukliev - Sreshtu vjatera. V limana kraj dunava - Detlef W. Stein (Hg.) Band I - Berlin 2010 - Broschur, 14 x 21 cm - 482 Seiten
Między rewolucją a zjednoczeniem. NRD w prasie polskiej 1990
Wybór Źródeł (Pod redakcją Tytusa Jaskułowskiego) - Między rewolucją a zjednoczeniem. NRD w prasie polskiej 1990 - Broschur, 14 x 21 cm - 232 Seiten
Pokojowa rewolucja w NRD w prasie polskiej 1989-1990
Wybór Źródeł (Pod redakcją Tytusa Jaskułowskiego) - Pokojowa rewolucja w NRD w prasie polskiej 1989-1990 - Broschur, 14 x 21 cm - 283 Seiten
After Twenty Years – Reasons and Consequences of the Transformation in Central and Eastern Europe
Krisztán Csaplár-Degovics, Miklós Mitrovits, Csaba Zahorán - After Twenty Years. Reasons and Consequences of the Transformation in Central and Eastern Europe - Berlin 2010 - Broschur, 14 x 21 cm - 420 Seiten
Reading and its Functioning. From ancient Greek literature to any one world
Bogdan Bogdanov - Reading and its Functioning. From ancient Greek literature to any one world - Berlin 2010 - Gebunden, 14 x 21 cm - 118 Seiten
Zeitzeugen im Gespräch, Teil 2, Wolfgang Welsch: Mein Widerstand gegen den SED-Staat
DVD-COLLECTION: Zeitzeugen im Gespräch, Teil 2, Wolfgang Welsch: Mein Widerstand gegen den SED-Staat, 95 Minuten, Produktion: Detlef W. Stein, Schnitt: Margarita Stein Interview: Olga Strauss
Das System Unfreiheit. Ausbürgerung aus der DDR - Freiheit in Westberlin
Jo Strauss: Das System Unfreiheit. Ausbürgerung aus der DDR - Freiheit in Westberlin - Berlin 2011 - Broschur, 14 x 21 cm
Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage
Jan Roessel - Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage - Berlin 2011 - Gebunden, 14 x 21 cm, 186 Seiten
Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland
Herbert und Elsbeth Weichmann - Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland - Broschur, 14 x 21 cm, 202 Seiten
Edition Ungarische Geschichte, Studien Band 1: Geteilt-Vereinigt. Beiträge zur Geschichte des Königreichs Ungarn in der Frühneuzeit
Krisztian Csaplar-Degovics, Istvan Fazekas (Hg.): Edition Ungarische Geschichte, Studien Band 1: Geteilt-Vereinigt. Beiträge zur Geschichte des Königreichs Ungarn in der Frühneuzeit (16.-18. Jahrhundert), Gebunden, 14 x 21 cm, 398 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 4: Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa
Alfred Bischoff (Hg.): Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 4: Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa. Gebunden, 14x21 cm, 644 Seiten
Edition Südosteuropaforschungen, Band 3 - Die Kirche in Osteuropa im Kommunismus
Detlef W. Stein, William Totok (Hg.): Edition Südosteuropaforschungen, Band 3 - Die Kirche in Osteuropa im Kommunismus, Gebunden, 14 x 21cm, 462 Seiten
Edition DDR GESCHICHTE – Zeitzeugen - Der Wurzeln beraubt. Zwangsaussiedlung 1961 und die Folgen
Ernst-O. Schönemann: Edition DDR GESCHICHTE – Zeitzeugen - Der Wurzeln beraubt. Zwangsaussiedlung 1961 und die Folgen, Broschur, 14 x 21cm, 374 Seiten
Genunea - Czernowitz liegt nicht nur in der Bukowina
Genunea Musculus: GENUNEA - Czernowitz liegt nicht nur in der Bukowina, Roman, Gebunden, 14 x 21 cm, 186 Seiten
Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen
Erwin Pollak: Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen, Broschur, 14 x 21 cm, 472 Seiten
Wetterleuchten im Herbst - Frauen über siebzig aus Ost und West erzählen
Marianne Blasinski: Wetterleuchten im Herbst - Frauen über siebzig aus Ost und West erzählen, Broschur, 234 Seiten, 14 x 21 cm
Gemeinsame Wege? Transformation in Ostdeutschland und Polen - Wspólne drogi? Transformacja w Polsce i w Niemczech
Ewa Bojenko-Izdebska, Kamila Mazurek, Weronika Priesmeyer-Tkocz (Hg.): Gemeinsame Wege? Transformation in Ostdeutschland und Polen - Wspólne drogi? Transformacja w Polsce i w Niemczech (zweisprachig in Deutsch und Polnisch), 14 x 21 cm, 702 Seiten
Fussballplatz, Kriegsschauplatz, Pritschenplatz - Lebenserinnerungen aus zwei Diktaturen
Werner Adermann: Fussballplatz, Kriegsschauplatz, Pritschenplatz - Lebenserinnerungen aus zwei Diktaturen, Broschur, 14 x 21 cm
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH, Teil 5 - Jochen Stern: "Es geht um die Wahrheit!"
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH Teil 5 - Jochen Stern: "Es geht um die Wahrheit!" - Politischer Häftling in der SBZ/DDR und erfolgreicher Schauspieler in Deutschland, 4 DVDs, ca. 200 Min., 34,90 €, ISBN 978-3-942437-17-2
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH, Teil 4: Hans Bergel In den Fängen der rumänischen Securitate
DVD-EDITION ZEITZEUGEN IM GESPRÄCH Teil 4 Hans Bergel In den Fängen der rumänischen Securitate 2 DVDs, ca. 120 Min., 16,90 € ISBN 978-3-942437-09-7